Eis- und Lavahöhlen: das dynamische Duo
Wir brechen früh in Reykjavík auf und und erreichen so unser Tagesziel, den Gletscher Langjökull, bereits am Vormittag. Langjökull ist 953 qm groß und macht ihn so zum zweitgrößten Gletscher des Landes.
Sie werden bald feststellen, dass in Island alles möglich ist und bevor Sie es merken, werden Sie sich hoch oben auf einer riesigen Gletscherkappe wiederfinden. Halten Sie sich bereit in die Tiefen des Gletschers hinabzusteigen, um zu erforschen, was sich in ihm verbirgt.
Um zu der Höhle zu gelangen, werden wir in einem riesigen, speziell umgebauten Truck fahren. Der Eistunnel und die Höhle sind von Menschenhand gemacht und befinden sich hoch oben in einem entlegenen Gebiet des Gletschers, im Herzen Islands. Ihre Reiseleitung wird sie darüber informieren, wie die globale Erderwärmung bereits begonnen hat die Umgebung des Gletschers zu beeinflussen.
Sie werden von Ihrer Reiseleitung auf einer unglaublichen Reise begleitet, die sie tief ins Innere des Gletschers führt, wo Sie atemberaubendes bläulichs schimmerndes Eis sehen werden. Der Gletscher ist in ständiger Bewegung und hier können wir die Bewegung tatsächlich aus erster Hand erleben. Die Temperatur innerhalb des Gletschers liegt gewöhnlich bei 0 Grad Celsius oder 32 Fahrenheit.
Bis vor kurzem war es noch ein Mysterium, was sich unter der Oberfläche des Gletschers Langjökull verbirgt. Manchmal können Visionen und Entschlossenheit gewagte Ideen zu Realität werden lassen. Die Verwirklichung dieser fantastischen Eishöhle wurde allein durch das Engagament und dem Fachwissen der besten Ingenieure und Geophysiker des Landes möglich.
Danach begeben wir uns wieder an Bord des Gletschertrucks, der uns zum schönen Hotel Húsafell bringen wird, wo wir zu Mittag essen. Im Abschluss daran brechen wir auf zur Erkundung der mächtigsten Lavahöhle Islands, Viðgelmir. Eine Länge von ca. 1600 m macht die Lavahöhle Viðgelmir zu einer der längsten Lavahöhle der Welt. Ihre Reisleitung wird Ihnen die fantastischen Besonderheiten der Höhle zeigen und Ihnen z.B. die Bildung der wunderschönen Farben, der Stalagmiten und Stalaktiten erklären.
Das Lavafeld ist im 10. Jahrhundert während eines zerstörenden Ausbruches entstanden, der seinen Ursprung unterhalb des Gletschers hatte. Während des Ausbruchs sind einige der Naturschätze Islands entstanden, wie z.B. die Wasserfälle Barnafossar und Hraunfossar. Die Höhle wird in einer schriftichen Quelle aus dem Jahr 1398 ewähnt und im Jahre 1993 wurden Funde gemacht, die menschliches Leben im Zeitalter der Wikinger (983-986) beweisen. Unser Ausflug in die Lavahöhle ist dank unseres neu angelegten Fußweges und der Beleuchtung sehr familienfreundlich. Im Anschluss daran fahren wir durch malerische Landschaften zurück nach Reykjavík.
Begeben Sie sich auf die Reise tief in eine von Menschenhand gemachte Eishöhle und besuchen Sie die größte Lavahöhle Islands. Ein unvergessliches Erlebnis und das alles an einem Tag!